Über wberauer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wberauer, 116 Blog Beiträge geschrieben.

SPIO Startplan Juni bis November 2023

Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen Filmen. Er wird einmal im Monat aktualisiert, ist also nicht immer auf dem aktuellen Stand. Die Termine beziehen sich auf Angaben der Verleiher SPIO Startplan Juni bis November 2023 Einen tagesaktuellen Startplan [...]

2023-06-02T13:13:03+02:002. Juni 2023|

Kinos 2022

Ausgangs der Corona-Pandemie gab es 2022 im Vergleich zum Vorjahr in allen Bereichen eine deutliche Steigerung der Kennzahlen. Die Besuche stiegen von 40 Millionen um 85% auf 74,1 Millionen, das Boxoffice von 378 Millionen Euro um 91% auf 722 Millionen Euro. Verglichen mit der hohen Inflation von 7,9% in [...]

2023-05-24T15:10:16+02:0024. Mai 2023|

Arbeitsmarkt 2022

Die Entwicklung der Beschäftigung in der Filmindustrie ergibt ein zweigeteiltes Bild: Gegenüber 2019, dem letzten Vor-Pandemie-Jahr konnte der produzierende Bereich um 17,8% der Bereich Nachbearbeitung und Filmtechnik um 8,8% zulegen. Der Kino- und Verleihsektor konnte zwar gegenüber 2021 deutlich zulegen, beide Bereiche sind aber immer noch über 9% im [...]

2023-05-09T18:27:28+02:009. Mai 2023|

Home Video 2022

Der Gesamtumsatz 2022 überspringt mit 3,1 Milliarden € erstmals die 3-Milliarden-Euro-Marke. (7% Zuwachs gegenüber 2021: 2,90 Milliarden €). SVoD ist mit 75% Marktanteil bei weitem der größte Sektor. Einem Rückgang um 15% im physischen Bereich (DVD und Blu-ray) von 411 Mio € in 2021 auf 348 Mio € in [...]

2023-04-27T14:40:10+02:0027. April 2023|

SPIO Vierteljahresbericht I/2023

Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht I/2023

2023-04-04T16:00:36+02:004. April 2023|

FSK Statistik 2022

2022 wurden insgesamt 379.810 Minuten Filmmaterial geprüft. Das entspricht 8,8 Monaten Filme ohne Unterbrechung. Es gab 9.749 Freigaben. Die FSK hat 574 Kinofilme sowie 1.011 Home-Entertainment-Langfilme gekennzeichnet. Die häufigste Alterskennzeichnung bei Kinofilmen erfolgte in der Altersklasse „freigegeben ab 12 Jahren“ mit 45,3% und bei Videofilmen in der Altersklasse „freigegeben [...]

2023-02-06T17:57:23+01:006. Februar 2023|

Filme im Fernsehen 2022

Die Anzahl der deutschen Kinofilmpremieren, die sich seit 2015 stabil auf einem Niveau um die 94 Ausstrahlungen pro Jahr bewegte ist 2022 auf 79 gesunken. Auch die Gesamtzahl der Premieren sank ggü dem Vorjahr um 14%. Seit 2019 ist die Anzahl der Sendetermine wieder leicht rückläufig. Die Anzahl der [...]

2023-02-06T17:51:18+01:006. Februar 2023|

Filmverleih 2022

Im Jahr 2022 wurden in deutschen Kinos 491 Langfilme, davon 391 Spielfilme und 100 Dokumentarfilme erstaufgeführt. Nach dem Lockdown von November 2020 bis Juni 2021 stieg das Filmangebot im zweiten Halbjahr 2021 überproportional an, der Filmstau wurde abgebaut. Dieser Trend wurde in 2023 nicht fortgesetzt. Gegenüber 2019 gelangten 26% [...]

2023-02-06T17:47:30+01:006. Februar 2023|

Peter Schauerte

Seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer Verband der Filmverleiher e.V. (VdF) und Geschäftsführer Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. (BVV). Schauerte der bereits zuvor als Vorstandsmitglied beim VdF und auch BVV wirkte, kam von Warner Bros, wo er zuletzt die Leitung für die Geschäftsbereiche Local Theatrical Production, Home Entertainment und Consumer Products [...]

2023-01-30T14:02:29+01:0030. Januar 2023|

Filmproduktion 2022

Filmproduktion 2022 Die Zahl der deutschen Spielfilm-Erstaufführungen im Kino ist im Jahr 2022 mit 127 gegenüber 107 in 2021 um 19% gestiegen. Der Mittelwert über die letzten zehn Jahre hinweg liegt bei 139 Erstaufführungen. Der starke Einbruch aufgrund der pandemiebedingten Beeinträchtigungen wird allmählich wieder wett gemacht. 48,8% der deutschen [...]

2023-01-27T11:25:10+01:0027. Januar 2023|