Filmförderung2022-03-23T09:40:23+01:00

Filmförderung

Fördermittel wirken zugleich standort- und strukturfördernd. Sie machen den Filmstandort Deutschland attraktiv für ausländische Produzenten. Sie sorgen für Investitionen, Arbeitsplätze und Know-how-Transfer im gesamten Bundesgebiet. Damit die deutsche Filmwirtschaft weiterhin Vielfalt und Qualität anbieten kann und ein attraktiver Arbeitsmarkt für tausende kreative und technikaffine Köpfe bleibt, setzt sich die SPIO für effiziente und für den Filmstandort Deutschland angemessen hohe Fördermittel ein.

SPIO begrüßt Entschließung des Europäischen Parlaments zur Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie

9. Mai 2023|

Das Europäische Parlament hat am Europatag, am 9. Mai 2023, eine nicht-rechtsverbindliche Entschließung zum Anwendungsbericht der [...]

EU-Parlament: Kulturausschuss setzt wichtige Akzente für die Audiovisuelle Mediendienste Richtlinie

29. März 2023|

29.03.2023 – Der Kulturausschuss des Europäischen Parlaments hat am 28. März 2023 in seinem Bericht seine [...]

Green Shooting

16. Februar 2023|

Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die Filmförderungen der Bundesländer, die Filmförderungsanstalt des Bundes FFA und der Arbeitskreis „Green [...]

Koalitionsvertrag: Kultur- und Kreativwirtschaft begrüßt Verankerung einer zentralen Ansprechfunktion für ihre Branche in neuer Bundesregierung

26. November 2021|

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d), ein offenes Bündnis führender privatwirtschaftlicher Interessenvertretungen aus den [...]

Kultur- und Kreativwirtschaft fordert exponierte Zuständigkeit in der neuen Bundesregierung

2. November 2021|

Gemeinsam mit 14 weiteren Verbänden der Kultur- und Kreativwirtschaft initiierte die SPIO die Koalition der Kultur- [...]