
Statistik & Marktforschung
Die Abteilung Statistik und Markforschung der SPIO erfasst alle verfügbaren Daten im Bereich der deutschen Filmwirtschaft, wertet sie aus und stellt die Ergebnisse Branche und Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie ist Informationsquelle für Unternehmen der Filmwirtschaft, Behörden und Ministerien, Journalisten, Studenten und medienpolitischen Organisationen im In- und Ausland. So zählt die SPIO z.B. zu den Korrespondenten der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle, der UNESCO, und anderen Organisationen auf der ganzen Welt.
Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen Filmen. Er wird einmal im Monat aktualisiert, ist also nicht immer auf dem aktuellen Stand. Die Termine beziehen [...]
Ausgangs der Corona-Pandemie gab es 2022 im Vergleich zum Vorjahr in allen Bereichen eine deutliche Steigerung der Kennzahlen. Die Besuche stiegen von 40 Millionen um 85% auf 74,1 Millionen, das Boxoffice von 378 Millionen Euro [...]
Die Entwicklung der Beschäftigung in der Filmindustrie ergibt ein zweigeteiltes Bild: Gegenüber 2019, dem letzten Vor-Pandemie-Jahr konnte der produzierende Bereich um 17,8% der Bereich Nachbearbeitung und Filmtechnik um 8,8% zulegen. Der Kino- und Verleihsektor konnte [...]
Der Gesamtumsatz 2022 überspringt mit 3,1 Milliarden € erstmals die 3-Milliarden-Euro-Marke. (7% Zuwachs gegenüber 2021: 2,90 Milliarden €). SVoD ist mit 75% Marktanteil bei weitem der größte Sektor. Einem Rückgang um 15% im physischen Bereich [...]
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht I/2023