
Statistik & Marktforschung
Die Abteilung Statistik und Markforschung der SPIO erfasst alle verfügbaren Daten im Bereich der deutschen Filmwirtschaft, wertet sie aus und stellt die Ergebnisse Branche und Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie ist Informationsquelle für Unternehmen der Filmwirtschaft, Behörden und Ministerien, Journalisten, Studenten und medienpolitischen Organisationen im In- und Ausland. So zählt die SPIO z.B. zu den Korrespondenten der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle, der UNESCO, und anderen Organisationen auf der ganzen Welt.
Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen Filmen. Er wird einmal im Monat aktualisiert, ist also nicht immer auf dem aktuellen Stand. Die Termine beziehen [...]
Die Digitalisierung des SPIO-Archivs, also die Sicherung aller historischen Daten und Dokumente durch einen externen Dienstleister, wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Originalbestände werden als nächstes an das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum (DFF) überführt, um eine [...]
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht III/2023
Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) veröffentlicht das 66. Ausgabe des Filmstatistischen Jahrbuchs. Es erscheint seit 1957 ununterbrochen. Neben den wirtschaftlichen Kennzahlen bietet das Filmstatistische Jahrbuch einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Daten der [...]
Dies ist die 66. Ausgabe des Filmstatistischen Jahrbuchs, das seit 1957 ununterbrochen erscheint. Sie widmet sich der Datenlandschaft der Filmindustrie in 2022. 56 Charts, 63 Tabellen, analytische Kommentare und Begleittexte liefern eine umfassende [...]