SPIO Vierteljahresbericht IV/2021
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht IV/2021
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht IV/2021
Die Rundfunkkommission der Länder hat einen Diskussionsentwurf zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt. Er soll die digitale Transformation ermöglichen, insbesondere auf verändertes Mediennutzungsverhalten eingehen. Der Auftrag wird noch vager formuliert als bisher. Das Ziel, dem Zuschauer zu folgen, bedeutet, dass Inhalte vermehrt auch auf Drittplattformen zur Verfügung [...]
Laden Sie ihre Dateien hier hoch
Am 29. November 2021 hat die EU-Kommission einen neuen interaktiven Leitfaden vorgestellt, in dem alle auf EU-Ebene verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten für den Kultur- und Kreativsektor zusammengefasst sind. CulturEU ist eine gemeinsame Anlaufstelle für EU-Finanzierungen, die insgesamt 75 Finanzierungsmöglichkeiten aus 21 verschiedenen EU-Programmen, von Kreatives Europa und Horizont Europa bis zu den Strukturfonds und InvestEU, umfasst. Eine solche Bündelung [...]
Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d), ein offenes Bündnis führender privatwirtschaftlicher Interessenvertretungen aus den Bereichen Bücher und Mode, Presse, Musik, Games, TV, Radio und Film, Kulturveranstaltungen, Galerien, Architektur und Design, begrüßt, dass der Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierungsparteien die Verankerung einer Ansprechpartner:in bei der Bundesregierung für Ihre [...]
WIR vertreten Sie im Mittelstand setzen uns für Sie ein unterstützen Sie in Rechtsfragen vertreten Ihre Interessen informieren organisieren veranstalten Seminare beteiligen uns an Film- Festivals ehren Personen aus der Filmwirtschaft sind Mitglied in der SPIO sind in der Politik vertreten haben Zugang zu Messen schaffen ein Netzwerk [...]
Der Deutsche Bundestag berät heute über die Anpassung des Infektionsschutzgesetzes. Für Verunsicherung sorgte im Vorfeld, dass touristische Einrichtungen, Hotels, Gaststätten und Betriebe des Einzel- und Großhandels explizit von künftigen Schließungen ausgenommen sein sollen – Kinos und Kultureinrichtungen aber nicht. Kinos sind die am stärksten kontrollierbaren und kontrollierten Orte. [...]
Die Deutsche Filmakademie mit Sitz in Berlin wurde am 8. September 2003 gegründet und vereint inzwischen über 2000 Mitglieder aus allen künstlerischen Sparten des deutschen Films. Wir sind mit der Durchführung des Deutschen Filmpreises betraut, sind Veranstalter des Nachwuchspreises First Steps, fördern im Rahmen unserer Bildungsprogramme die Auseinandersetzung [...]
German Films Service + Marketing GmbH ist seit 1954 das nationale Informations- und Beratungszentrum für die internationale Verbreitung deutscher Filme im Ausland. German Films unterstützt deutsche Filme und Koproduktionen bei A-Filmfestivals, Dokumentarfilmfestivals und Koproduktionsmärkten weltweit, um die Visibilität der deutschen Filmbranche im Markt zu erhöhen. Die Aktivitäten von German [...]
IPAU vertritt die Interessen privatwirtschaftlicher Produzenten und Vertriebsgesellschaften audiovisueller Unterrichtsmedien. IPAU leistet insbesondere gegenüber politischen Institutionen sowie kommunalen Medienzentren, Landesmedienzentren und Schulträgern Informationsarbeit und nimmt an der politischen und gesetzgeberischen Meinungsbildung teil. IPAU versteht sich insbesondere als Gesprächspartner aller staatlichen und privaten Institutionen, die sich mit der Beschaffung, [...]