SPIO Startplan Juni bis November 2023

Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen Filmen. Er wird einmal im Monat aktualisiert, ist also nicht immer auf dem aktuellen Stand. Die Termine beziehen sich auf Angaben der Verleiher SPIO Startplan Juni bis November 2023 Einen tagesaktuellen Startplan [...]

2023-06-02T13:13:03+02:002. Juni 2023|

Kinos 2022

Ausgangs der Corona-Pandemie gab es 2022 im Vergleich zum Vorjahr in allen Bereichen eine deutliche Steigerung der Kennzahlen. Die Besuche stiegen von 40 Millionen um 85% auf 74,1 Millionen, das Boxoffice von 378 Millionen Euro um 91% auf 722 Millionen Euro. Verglichen mit der hohen Inflation von 7,9% in [...]

2023-05-24T15:10:16+02:0024. Mai 2023|

SPIO begrüßt Entschließung des Europäischen Parlaments zur Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie

Das Europäische Parlament hat am Europatag, am 9. Mai 2023, eine nicht-rechtsverbindliche Entschließung zum Anwendungsbericht der audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie ( ((EU) 2018/1808), kurz: AVMD) verabschiedet. Die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste ist die Grundlage für grenzüberschreitende TV-, Streaming- und VOD-Dienste. Die Richtlinie sieht unter anderem vor, dass möglichst die Hälfte [...]

2023-05-10T16:07:20+02:009. Mai 2023|

Arbeitsmarkt 2022

Die Entwicklung der Beschäftigung in der Filmindustrie ergibt ein zweigeteiltes Bild: Gegenüber 2019, dem letzten Vor-Pandemie-Jahr konnte der produzierende Bereich um 17,8% der Bereich Nachbearbeitung und Filmtechnik um 8,8% zulegen. Der Kino- und Verleihsektor konnte zwar gegenüber 2021 deutlich zulegen, beide Bereiche sind aber immer noch über 9% im [...]

2023-05-09T18:27:28+02:009. Mai 2023|

Call to Europe: The show must go on – schützt die Frequenzen für Kultur und Medien

Call to Europe 2023 The show must go on – schützt die Frequenzen für Kultur und Medien Im Mai 2023 rufen mehr als 100 Kultur- und Medienorganisationen sowie Künstler die Entscheidungsträger dazu auf, die Produktion und Verbreitung über das untere UHF-Frequenzband (470 bis 694 Megahertz) zu schützen. [...]

2023-05-03T16:35:56+02:003. Mai 2023|

Home Video 2022

Der Gesamtumsatz 2022 überspringt mit 3,1 Milliarden € erstmals die 3-Milliarden-Euro-Marke. (7% Zuwachs gegenüber 2021: 2,90 Milliarden €). SVoD ist mit 75% Marktanteil bei weitem der größte Sektor. Einem Rückgang um 15% im physischen Bereich (DVD und Blu-ray) von 411 Mio € in 2021 auf 348 Mio € in [...]

2023-04-27T14:40:10+02:0027. April 2023|

Kulturfrequenzen sichern: „No Change“ für WRC23

Die Wider Spectrum Group, deren Mitglied die SPIO ist, fordert weiterhin, dass bei der Weltfunkkonferenz im Dezember 2023 keine Veränderungen an der bisherigen Zuweisung des Frequenzbandes 470-694 MHz, das für Rundfunk, Kultur und Mikrofone genutzt wird, vorgenommen werden. Unterstützt wird die Kultur- und Kreativwirtschaft durch die neue [...]

2023-04-06T15:15:47+02:006. April 2023|

SPIO Vierteljahresbericht I/2023

Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht I/2023

2023-04-04T16:00:36+02:004. April 2023|

EU-Parlament: Kulturausschuss setzt wichtige Akzente für die Audiovisuelle Mediendienste Richtlinie

29.03.2023 – Der Kulturausschuss des Europäischen Parlaments hat am 28. März 2023 in seinem Bericht seine Erwartungen an eine zukunftsfähige Audiovisuelle Mediendienste Richtlinie (AVMD-RL) formuliert. Die Abgeordneten kritisieren, dass die EU-Kommission ihrer Pflicht, den Anwendungsbericht, Quotenberichte und eine unabhängige Studie zur AVMD-RL zu veröffentlichen, nicht nachgekommen ist. Dies [...]

2023-03-29T20:39:35+02:0029. März 2023|

Geoblocking sichert Wettbewerbsfähigkeit der Filmwirtschaft im Digitalen Binnenmarkt

07.03.2023 – Am Dienstagabend lud die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) gemeinsam mit der Landesvertretung Hessen bei der EU Vertreter*innen der Politik und der Branche zum Frühjahrsempfang. Das vorherrschende Thema des Nachmittags und Abends war der Digitale Binnenmarkt und die Notwendigkeit des Geoblockings. Die Mehrzahl der Filme können [...]

2023-04-17T17:04:05+02:007. März 2023|