Geoblocking sichert Wettbewerbsfähigkeit der Filmwirtschaft im Digitalen Binnenmarkt
07.03.2023 – Am Dienstagabend lud die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) gemeinsam mit der Landesvertretung Hessen [...]
SPIO Startplan März bis August 2023
Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen [...]
SPIO unterstützt Reform der Filmförderung durch Staatsministerin Roth
16.02.2023 – Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) begrüßt die Ankündigung der Staatsministerin für Kultur und [...]
Green Shooting
Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die Filmförderungen der Bundesländer, die Filmförderungsanstalt des Bundes FFA und der Arbeitskreis „Green [...]
FSK Statistik 2022
2022 wurden insgesamt 379.810 Minuten Filmmaterial geprüft. Das entspricht 8,8 Monaten Filme ohne Unterbrechung. Es gab 9.749 [...]
Filme im Fernsehen 2022
Die Anzahl der deutschen Kinofilmpremieren, die sich seit 2015 stabil auf einem Niveau um die 94 Ausstrahlungen [...]
Filmverleih 2022
Im Jahr 2022 wurden in deutschen Kinos 491 Langfilme, davon 391 Spielfilme und 100 Dokumentarfilme erstaufgeführt. Nach [...]
Kreativwirtschaft lehnt eine Beteiligung an Netzausbaukosten der TK-Unternehmen ab
Telekommunikationsunternehmen fordern, dass sich Diensteanbieter, deren Angebote Datenverkehr in großem Umfang auslösen wie beispielsweise TV, [...]
Filmproduktion 2022
Filmproduktion 2022 Die Zahl der deutschen Spielfilm-Erstaufführungen im Kino ist im Jahr 2022 mit 127 gegenüber 107 [...]
Alina Kemper verstärkt das Hauptstadtbüro der SPIO als politische Referentin
Seit Anfang Januar 2023 verstärkt Alina Kemper (28) als politische Referentin das Hauptstadtbüro der Spitzenorganisation der [...]
SPIO Vierteljahresbericht IV/2022
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten [...]
Kulturindikatoren auf einen Blick
Die statistischen Ämter des Bundes und der Länder veröffentlichen als gemeinschaftlicher Herausgeber die Studie Kulturindikatoren auf [...]
Kulturfrequenzen sichern! Save our spectrum!
Über 80 Organisationen aus ganz Europa haben einen zweiten Aufruf zur Sicherung der Kulturfrequenzen gestartet, [...]
Kultur- und Kreativwirtschaft begrüßt zentralen Ansprechpartner für ihre Branche
Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) hat es als gutes und wichtiges Signal bezeichnet, [...]
Filmstatistisches Jahrbuch 2022
Das Datenkompendium der Filmwirtschaft: 59 Charts, 62 Tabellen, analytische Kommentare und Begleittexte liefern eine umfassende [...]