SPIO Startplan August 2022 bis Januar 2023
Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen [...]
Der nächste Deutsche Filmball findet am 20. Januar 2024 statt
Nach der Absage 2021 und 2022 wird auch die für Januar 2023 geplante Ausgabe des Deutschen [...]
Kulturausschuss im Bundestag: Anhörung zur Finanzierung der Filmförderung
Am 6. Juli fand im Kulturausschuss des Deutschen Bundestages ein Fachgespräch zum Thema "Finanzierung der Filmförderung [...]
Nostradamus Report: Imagining a Sustainable Industry
Der Nostradamus-Report von Johanna Koljonen wagt jedes Jahr eine Prognose zur Zukunft der Filmbranche. In der [...]
SPIO Vierteljahresbericht II/2022
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten [...]
Digital Markets Act und Digital Services Act nehmen digitale Plattformen in die Pflicht
Das Plenum des Europäischen Parlaments hat am heutigen 5. Juli 2022 die Texte des Digital [...]
Kulturfrequenzen sichern! Save our spectrum!
57 Verbände und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern haben sich in [...]
Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke
Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales und der Spitzenorganisation der Deutschen Filmwirtschaft (SPIO) hat der [...]
DSA: Finale Einigung im federführenden EP-Ausschuss
Wie berichtet, gab es im April 2022 eine politische Einigung im Trilog zwischen Rat, EU-Parlament [...]
Stellenangebot: SPIO sucht Referent*in für Politik und Kommunikation
Alles ist im Fluss. Daher suchen wir für unser Hauptstadtbüro Berlin zum 1. September 2022 eine*n [...]
SPIO Services:
Für professionelle Anwender
Nutzen sie unsere Angebote im Bereich Information, Marktforschung & Statistik und Daten
„Kreativwirtschaft schließt historisches Bündnis“
Musikindustrie, Medien, Verlage und Kunstbetriebe schließen sich zusammen