SPIO Startplan Juni bis November 2023
Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen [...]
Kinos 2022
Ausgangs der Corona-Pandemie gab es 2022 im Vergleich zum Vorjahr in allen Bereichen eine deutliche Steigerung der [...]
SPIO begrüßt Entschließung des Europäischen Parlaments zur Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie
Das Europäische Parlament hat am Europatag, am 9. Mai 2023, eine nicht-rechtsverbindliche Entschließung zum Anwendungsbericht der [...]
Arbeitsmarkt 2022
Die Entwicklung der Beschäftigung in der Filmindustrie ergibt ein zweigeteiltes Bild: Gegenüber 2019, dem letzten Vor-Pandemie-Jahr konnte [...]
Call to Europe: The show must go on – schützt die Frequenzen für Kultur und Medien
Call to Europe 2023 The show must go on – schützt die Frequenzen für Kultur [...]
Home Video 2022
Der Gesamtumsatz 2022 überspringt mit 3,1 Milliarden € erstmals die 3-Milliarden-Euro-Marke. (7% Zuwachs gegenüber 2021: 2,90 Milliarden [...]
Kulturfrequenzen sichern: „No Change“ für WRC23
Die Wider Spectrum Group, deren Mitglied die SPIO ist, fordert weiterhin, dass bei der Weltfunkkonferenz [...]
SPIO Vierteljahresbericht I/2023
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten [...]
EU-Parlament: Kulturausschuss setzt wichtige Akzente für die Audiovisuelle Mediendienste Richtlinie
29.03.2023 – Der Kulturausschuss des Europäischen Parlaments hat am 28. März 2023 in seinem Bericht seine [...]
Geoblocking sichert Wettbewerbsfähigkeit der Filmwirtschaft im Digitalen Binnenmarkt
07.03.2023 – Am Dienstagabend lud die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) gemeinsam mit der Landesvertretung Hessen [...]
SPIO unterstützt Reform der Filmförderung durch Staatsministerin Roth
16.02.2023 – Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) begrüßt die Ankündigung der Staatsministerin für Kultur und [...]
Green Shooting
Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die Filmförderungen der Bundesländer, die Filmförderungsanstalt des Bundes FFA und der Arbeitskreis „Green [...]
FSK Statistik 2022
2022 wurden insgesamt 379.810 Minuten Filmmaterial geprüft. Das entspricht 8,8 Monaten Filme ohne Unterbrechung. Es gab 9.749 [...]
Filme im Fernsehen 2022
Die Anzahl der deutschen Kinofilmpremieren, die sich seit 2015 stabil auf einem Niveau um die 94 Ausstrahlungen [...]
Filmverleih 2022
Im Jahr 2022 wurden in deutschen Kinos 491 Langfilme, davon 391 Spielfilme und 100 Dokumentarfilme erstaufgeführt. Nach [...]