Über wberauer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wberauer, 141 Blog Beiträge geschrieben.

Verband Deutscher Filmexporteure e.V. (VDFE)

Der VDFE - Verband deutscher Filmexporteure e.V. setzt sich für die Unterstützung des internationalen Vertriebs von deutschen Filmen und deren Vermarktung im Ausland ein. Er ist in den entsprechenden filmpolitischen Gremien aktiv und an allen filmpolitischen und gesetzgeberischen Maßnahmen beteiligt, die die Interessen des Filmexports berühren. Zur Website [...]

2023-11-28T09:28:29+01:0017. November 2021|

Anmeldung zu den 72. Berliner Filmfestspielen

Personen der Filmwirtschaft, die an den vom 10. Februar bis 20. Februar 2022 stattfindenden Internationalen Filmfestspielen Berlin teilnehmen wollen und deren Unternehmen Mitglied eines SPIO-bildenden Verbandes ist, können bei der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e. V. per E-Mail (mit Signatur der Firma) unter berlinale@spio.de einen Verbands-Code zur Online Akkreditierung anfordern. Der von den Filmfestspielen vorgegebene [...]

2021-12-13T12:02:24+01:0016. November 2021|

PROG Producers of Germany

PROG Producers of Germany ist ein kreatives, wirtschaftliches und innovatives Netzwerk. Mit über 150 Mitgliedern und einer Nachwuchssektion ist es die maßgebliche Vertretung der unabhängigen Kino-, Streaming- und Fernseh-Produzent*innen in Deutschland. Der Verband bündelt und artikuliert die film- und marktpolitischen Interessen seiner Mitglieder und ist deren Sprachrohr und [...]

2025-03-17T13:52:04+01:0016. November 2021|

AllScreens

AllScreens ist im Oktober 2023 durch Verschmelzung von Verband der Filmverleiher e.V. (VdF) und Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. (BVV) mit Sitz in Berlin entstanden. In der dynamischen und sich stetig wandelnden Welt des audiovisuellen Medienmarktes spielt der Verband AllScreens eine zentrale Rolle bei der Förderung, Verbreitung und Wertschöpfung [...]

2023-12-04T15:34:34+01:0016. November 2021|

Cineropa e.V.

Der Cineropa ist ein Verband, die die Interessen diverser großer Kinobetriebe, u.a. Cinemaxx und CineStar vertritt, die wiederum auch im HDF vertreten sind.

2023-11-28T09:28:54+01:0016. November 2021|

FDW Werbung im Kino e.V. (FDW)

Der FDW Werbung im Kino e.V. ("FDW") vertritt als Wirtschaftsverband der Werbewirtschaft die Kinowerbung in Deutschland. Seit 1950 steht der FDW für die Interessen seiner Mitglieder, die als Werbeverwaltungen und Spezialmittler Werbeeinsätze in Filmtheatern bundesweit koordinieren und schalten. Der FDW ist seinerseits über Mitgliedschaften und Kooperationen sowohl mit [...]

2023-11-28T09:29:03+01:0016. November 2021|

Deutscher Kulturrat

Der Deutsche Kulturrat e.V. ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Er ist der Ansprechpartner der Politik und Verwaltung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union in allen die einzelnen Sparten (Sektionen) des Deutschen Kulturrates übergreifenden kulturpolitischen Angelegenheiten. Ziel des Deutschen Kulturrates ist es, kulturpolitische Diskussion auf allen [...]

2023-11-28T09:24:39+01:0016. November 2021|

Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen e.V. (VTFF)

Technisch-kreative Dienstleistungsunternehmen sind ein wesentlicher Teil der audiovisuellen Kultur und prägen deren vielfältige Entwicklungen. Digitaler Wandel, neue Formate, Produktionsprozesse und Verbreitungswege – die audiovisuelle Zukunft bringt viele Herausforderungen, denen sich unsere Mitglieder mit Know-how, Innovationskraft und professionellem Engagement stellen. Der VTFF begleitet seine Mitglieder seit über 70 Jahren [...]

2025-02-19T17:07:42+01:0016. November 2021|

AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.

Die AG Kino – Gilde e.V. vertritt die gemeinsamen politischen und wirtschaftlichen Interessen der Filmkunsttheater nach außen und unterstützt die Kinos bei ihrer täglichen Arbeit. Derzeit sind über 370 Kinobetreiber mit ca. 800 Leinwänden Mitglied in der AG Kino – Gilde e.V.. Außerdem unterstützen rund 50 Verleiher, Verbände, [...]

2023-11-28T09:31:36+01:0016. November 2021|

Steffen Kuchenreuther

Ehrenmitglied, verstorben am 20. Januar 2013 Geboren am 29.8.1947 in Erlangen, gestorben am 20. Januar 2013 in München, Militärdienst bei den Gebirgsjägern in Bad-Reichenhall, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität München. Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande Träger des Bayerischen Verdienstordens Träger der Medaille „München leuchtet – Den Freunden Münchens“ [...]

2024-10-17T11:48:18+02:0012. November 2021|
Nach oben