SPIO Startplan Juli bis Dezember 2025

Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen Filmen. Er wird einmal im Monat aktualisiert, ist also nicht immer auf dem aktuellen Stand. Die Termine beziehen sich auf Angaben der Verleiher SPIO Startplan Juli bis Dezember 2025 Einen tagesaktuellen Startplan [...]

2025-07-22T10:35:21+02:0022. Juli 2025|

SPIO Vierteljahresbericht II/2025

Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht II/2025

2025-07-22T10:01:01+02:0022. Juli 2025|

Peter Schauerte wird neuer Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO)

08.07.2025 – Auf der Mitgliederversammlung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) wählten die Mitglieder Peter Schauerte (AllScreens – Verband Filmverleih und Audiovisuelle Medien e.V.) zum neuen Präsidenten der SPIO. Julia Maier-Hauff (PROG – Producers of Germany) wird neue Vizepräsidentin. Neuwahlen waren erforderlich, da der ehemalige SPIO-Präsident Björn Böhning, ehemaliger [...]

2025-07-15T10:03:01+02:008. Juli 2025|

Europäischer Kultursektor fordert ein stärkeres Programm Creative Europe

03.07.2025 – Let Culture Lead us Forward - Der europäische Kultursektor fordert gemeinsam ein stärkeres Programm Creative Europe Die Kultur soll uns voranbringen: Während die EU ihren nächsten 7-Jahres-Haushalt (2028-2034) vorbereitet, ist es von entscheidender Bedeutung, Creative Europe zu schützen und zu stärken - das einzige EU-Programm, das [...]

2025-07-03T16:58:28+02:003. Juli 2025|

Verabschiedung von Helmut Poßmann als Geschäftsführer der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft

Berlin/ Wiesbaden, 1. Juli 2025 Nach über 40 Jahren Tätigkeit für den Spitzenverband beendet Helmut Poßmann zum 1. Juli 2025 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der SPIO und ihrer Service GmbH, der S.M.S. Als Beauftragter der SPIO wird er jedoch weiterhin die Organisation des Deutschen Filmballs übernehmen. Im kommenden Jahr [...]

2025-07-02T00:31:15+02:001. Juli 2025|

FSK strebt Anerkennung des automatisierten Bewertungssystems CLEARD für gesetzeskonforme Kennzeichen an

Wiesbaden / London. Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) freut sich, einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen einer neuen strategischen Partnerschaft mit dem British Board of Film Classification (BBFC) bekannt zu geben. Angestrebt wird die Anerkennung des automatisierten Bewertungssystems CLEARD durch die zuständigen Obersten Landesjugendbehörden für die Alterskennzeichnung filmischer [...]

2025-06-03T16:26:17+02:002. Juni 2025|

SPIO-Präsidentschaft

Peter Schauerte übernimmt bis zur Neuwahl der/des SPIO-Präsident/in als SPIO-Vizepräsident die repräsentativen und inhaltlichen Aufgaben des SPIO-Präsidenten Björn Böhning, der als Staatssekretär in das Finanzministerium wechselt.

2025-05-13T10:40:19+02:0012. Mai 2025|

SPIO Vierteljahresbericht I/2025

Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht I/2025

2025-04-02T16:31:02+02:002. April 2025|

Filmverleih 2024

Filmverleih 2024 Im Jahr 2024 wurden in deutschen Kinos 535 Langfilme, davon 413 Spielfilme und 122 Dokumentarfilme erstaufgeführt, gegenüber dem Vorjahr sind das 8% weniger Spielfilme und 1% weniger Dokumentarfilme. Von den 413 erstaufgeführten Spielfilmen kamen 124 aus Deutschland (30%), 105 aus den USA (25%), 40 aus Frankreich (10%), [...]

2025-01-29T14:54:46+01:0029. Januar 2025|

Filmproduktion 2024

Filmproduktion 2024 Die Zahl der deutschen Spielfilm-Erstaufführungen im Kino ist im Jahr 2024 mit 124 gegenüber 2023 exakt gleich geblieben. Der Mittelwert über die letzten zehn Jahre hinweg liegt bei 134 Erstaufführungen. Seit der Pandemie befindet sich das Erstaufführungsniveau auf einem niedrigeren Level: Der Durchschnitt der Nachpandemiejahre 2022-2024 ist [...]

2025-01-29T14:22:01+01:0029. Januar 2025|
Nach oben