SPIO Vierteljahresbericht III/2025
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht III/2025
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht III/2025
Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) nimmt mit Interesse und Sorge die Vorschläge der Europäischen Kommission zum neuen Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2028‑2034 zur Kenntnis. Von besonderer Bedeutung für die Filmwirtschaft ist das vorgesehene Programm AgoraEU und der enthaltene Strang Media+, der das bisherige Creative Europe MEDIA-Programm ablösen soll. 1. [...]
Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen Filmen. Er wird einmal im Monat aktualisiert, ist also nicht immer auf dem aktuellen Stand. Die Termine beziehen sich auf Angaben der Verleiher SPIO Startplan Oktober 2025 bis März 2026 Einen tagesaktuellen [...]
Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) als Interessenvertretung der deutschen Filmwirtschaft nimmt mit großer Aufmerksamkeit die Diskussionen auf europäischer Ebene zur möglichen Öffnung und Reform der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) zur Kenntnis. Wir sprechen uns mit Nachdruck gegen eine Öffnung der AVMD-Richtlinie aus. Die AVMD-Richtlinie in ihrer gegenwärtigen [...]
Wiesbaden / Berlin 25.09.2025 - Mit großer Trauer nimmt die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) Abschied von Joachim A. Birr, der am 15. September 2025 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Joachim A. Birr hat nicht nur die SPIO, sondern auch die deutsche Filmwirtschaft über viele Jahre maßgeblich [...]
Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e. V. setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus in Deutschland. Es gehört zu unserem Selbstverständnis als Branche, gesellschaftspolitische Verantwortung zu übernehmen und gegen jegliche Form von Diskriminierung und Hass einzustehen. Wir unterstützen den 5-Punkte-Plan mit konkreten Forderungen und Maßnahmen gegen Antisemitismus sowie die Petition, die hier [...]
Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) veröffentlicht das 69. Ausgabe des Filmstatistischen Jahrbuchs. Das Datenkompendium für die gesamte Filmverwertungskette. Neben den wirtschaftlichen Kennzahlen bietet das Filmstatistische Jahrbuch einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Daten der Teilbranchen. Auch Arbeitsmarktdaten und internationale Vergleichszahlen führt das Jahrbuch auf. Das Produktionsvolumen, gemessen [...]
Nach den gravierenden Einbrüchen während der Corona-Pandemie konnte sich der europäische Markt erholen. Aber gegenüber 2023 gab es 2024 einen leichten Rückgang bei den Besuchen um 1,7%. Es deutet einiges darauf hin, dass ein neues postpandemisches Level erreicht wurde und es schwierig sein wird, wieder an die Zahlen vor [...]
Erstmals seit 2021 gab es 2024 einen Rückgang der Anzahl der Erwerbstätigen in der Filmwirtschaft. Gegenüber 2023 sank die Zahl um 4,1%. Gegenüber dem Schnitt der Vor-Corona-Jahre 2017-2019 liegt sie aber immer noch 14,2% im Plus. Den größten Rückgang bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (SvB) )hatte die Sparte Nachbearbeitung und [...]
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht II/2025