Bundesverband Audiovisuelle Medien e. V.

Der Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. (BVV) wurde 1982 gegründet und vertritt die Interessen der maßgeblichen deutschen physischen und digitalen Video-Programmanbieter. Zu den Mitgliedsfirmen gehören die Tochterunternehmen der Hollywood-Studios, unabhängige Home Entertainment Anbieter und als fördernde Mitglieder digitale Dienstleister und Kopierwerke. Zu den Arbeitsschwerpunkten des Bundesverbandes Audiovisuelle Medien e.V. gehören [...]

2021-11-26T08:52:12+01:0016. November 2021|

Cineropa e.V.

Der Cineropa ist ein Verband, die die Interessen diverser großer Kinobetriebe, u.a. Cinemaxx und CineStar vertritt, die wiederum auch im HDF vertreten sind.

2021-11-25T09:50:46+01:0016. November 2021|

FDW Werbung im Kino e.V. (FDW)

Der FDW Werbung im Kino e.V. ("FDW") vertritt als Wirtschaftsverband der Werbewirtschaft die Kinowerbung in Deutschland. Seit 1950 steht der FDW für die Interessen seiner Mitglieder, die als Werbeverwaltungen und Spezialmittler Werbeeinsätze in Filmtheatern bundesweit koordinieren und schalten. Der FDW ist seinerseits über Mitgliedschaften und Kooperationen sowohl mit [...]

2021-11-26T08:52:51+01:0016. November 2021|

HDF KINO e.V. (HDF)

Der HDF KINO e.V. ist die zentrale Interessensgemeinschaft der Kinobetreiber in Deutschland und  vertritt deren Belange gegenüber Politik und Wirtschaft. Mit ca. 600 Mitgliedsunternehmen, die etwa 75 Prozent der deutschen Leinwände bespielen, repräsentieren wir ein breites Spektrum an Betriebstypen – von kleinen Lichtspielhäusern auf dem Land über Filmkunsttheater [...]

2021-11-26T08:54:07+01:0016. November 2021|

Verband der Filmverleiher e.V. (VdF)

Der Verband der Filmverleiher e.V. (VdF) wurde 1948 gegründet und gehört zu den Gründungsvätern der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) und der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK). Seine Mitglieder repräsentieren über 90 % des jährlichen Kinobesuchs, ihre Filme decken das gesamte Spektrum des jährlichen Filmangebotes ab. Der Zweck des [...]

2021-11-26T08:54:35+01:0016. November 2021|

Verband Deutscher Filmproduzenten e.V.

Der Produzentenverband ist ein kreatives, wirtschaftliches und innovatives Netzwerk. Mit aktuell 125 Mitgliedern und einer Nachwuchssektion ist er die maßgebliche Vertretung der unabhängigen Kino-, Streaming- und Fernsehproduzent*innen in Deutschland. Vorrangiges Ziel des Produzentenverbandes ist es, die Position der unabhängigen Produzent*innen im Markt zu stärken, die Rahmenbedingungen für den [...]

2021-11-26T08:56:11+01:0016. November 2021|

Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen e.V. (VTFF)

Technisch-kreative Dienstleistungsunternehmen sind ein wesentlicher Teil der audiovisuellen Kultur und prägen deren vielfältige Entwicklungen. Digitaler Wandel, neue Formate, Produktionsprozesse und Verbreitungswege – die audiovisuelle Zukunft bringt viele Herausforderungen, denen sich unsere Mitglieder mit Know-how, Innovationskraft und professionellem Engagement stellen. Der VTFF begleitet seine Mitglieder seit über 70 Jahren [...]

2021-12-13T10:02:31+01:0016. November 2021|

AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.

Die AG Kino – Gilde e.V. vertritt die gemeinsamen politischen und wirtschaftlichen Interessen der Filmkunsttheater nach außen und unterstützt die Kinos bei ihrer täglichen Arbeit. Derzeit sind über 370 Kinobetreiber mit ca. 800 Leinwänden Mitglied in der AG Kino – Gilde e.V.. Außerdem unterstützen rund 50 Verleiher, Verbände, [...]

2021-11-26T08:57:18+01:0016. November 2021|