Fotogalerie zum GERMAN FILM DINNER

Am 28. Juni 2023 fand im Festsaal des Bayerischen Hofs in München auf Einladung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft SPIO e.V. und in Anwesenheit zahlreicher namhafter Branchenvertreter erstmalig das GERMAN FILM DINNER zur Unterstützung notleidender Filmschaffender statt.

Zwei Stiftungen tun sich dabei besonders hervor: Die von der SPIO ins Leben gerufene Deutsche Filmkünstlernothilfe, die als spendenfinanzierte, mildtätige Stiftung bereits seit 1950 hilft, arbeitsunfähig gewordene oder unverschuldet in Not geratene Filmschaffende zu unterstützen. Der Kreis umfasst nicht nur Filmkünstler und Filmkünstlerinnen, sondern auch Bedürftige aus anderen Sparten der Filmwirtschaft. Außerdem unterstützt die Ilse Kubaschewski Stiftung mit der Künstlernothilfe hilfsbedürftige Künstler der darstellenden Kunst. Hauptfokus der Stiftung liegt auf der Erhaltung einer selbstständigen, den beruflichen Erfordernissen Rechnung tragenden Lebensführung. Hierfür soll Unterstützung gewährt werden, um vor allem älteren Personen zu ermöglichen, in ihrer Wohnung weiter leben zu können und versorgt zu werden.

Veranstalter des GERMAN FILM DINNER ist die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft SPIO e.V.. Die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach begrüßte gemeinsam mit dem Präsidenten der SPIO Christian Sommer und dem Geschäftsführer der SPIO Helmut Poßmann am Abend die rund 300 geladenen Gäste des erstmals stattfindenden GERMAN FILM DINNER. Die Moderation übernahm Nina Eichinger.

Bayerns Film- und Digitalministerin Judith Gerlach erklärte: „Die Filmkünstlernothilfe hilft bereits seit Jahrzehnten Filmschaffenden, die unverschuldet in Not geraten sind. Damit unterstützt sie Menschen, die ihre Kreativität und ihr Können in den Dienst unserer Gesellschaft gestellt haben. Ich freue mich, dass die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft wieder im Januar den Deutschen Filmball ausrichtet, mit dem die wichtige Arbeit der Filmkünstlernothilfe unterstützt wird.“

SPIO-Präsident Christian Sommer sagt über das GERMAN FILM DINNER: „Wir freuen uns, dass so viele Filmschaffende zusammengekommen sind, um ihre Solidarität zu zeigen. Der Filmwirtschaft – von der Produktion über den Verleih bis hin zu den Kinos – liegen in Not geratene Künstler und Künstlerinnen am Herzen. Nur so können wir Mittel bereitstellen, um die Unterstützungsleistungen aufrechtzuerhalten und Filmschaffenden in Not helfen“.

„Durch unsere Stiftungsarbeit ist es uns seit Jahrzehnten möglich zu helfen. Das ist nur zu leisten, weil wir dafür – wie am heutigen Abend – breite Unterstützung aus der Filmbranche selbst und unseren Partnern des Deutschen Filmballs haben. Dafür sind wir sehr dankbar“, fügt SPIO-Geschäftsführer und geschäftsführender Vorstand der FKN Helmut Poßmann hinzu.

Unter den Gästen:
Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, Christian Sommer, Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft SPIO, Helmut Poßmann, Geschäftsführer der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft SPIO
sowie
Mario Adorf, Maximilian und Luise Befort, Oliver Berben, Sebastian Bezzel, László Branko Breiding, Anika Decker, Doris Dörrie, Alice Dwyer, Nina Eichinger, Gizem Emre, Veronica Ferres, Samuel Finzi, Florian David Fitz, Tom Gerhardt, Max von der Groeben, Viola Jäger, Rick Kavanian, Nina Kunzendorf, Lilly Krug, Lisa und Lena Mantler, Elyas M’Barek, Jannis Niewöhner, Lisa Maria Potthoff, Cristina do Rego, Alicia von Rittberg, Palina Rojinski, Marc Rothemund, Lena Schömann, Devid Striesow, Barbara Sukowa, Sabin Tambrea, Aylin Tezel u.v.m.

Fotos vom roten Teppich und aus dem Festsaal stehen ab sofort zum Download bereit unter: deutscherfilmball.publyc.com
Ein Videoclip mit Interviews folgt in Kürze.

Deutsche Filmkünstlernothilfe
Die von der SPIO ins Leben gerufene Deutsche Filmkünstlernothilfe hilft als spendenfinanzierte, mildtätige Stiftung, Not leidende Filmkünstler zu unterstützen. Der Unterstützungsfonds wird überwiegend durch einen festen Bestandteil des jährlich von der SPIO veranstalteten Deutschen Filmballs gespeist. Der Fonds ist essentiell auch auf allgemeine Spenden angewiesen. Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung.

Bilder vom GERMAN FILM DINNER (Presseserver)