SPIO begrüßt Entschließung des Europäischen Parlaments zur Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie

Das Europäische Parlament hat am Europatag, am 9. Mai 2023, eine nicht-rechtsverbindliche Entschließung zum Anwendungsbericht der audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie ( ((EU) 2018/1808), kurz: AVMD) verabschiedet. Die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste ist die Grundlage für grenzüberschreitende TV-, Streaming- und VOD-Dienste. Die Richtlinie sieht unter anderem vor, dass möglichst die Hälfte [...]

2023-05-10T16:07:20+02:009. Mai 2023|

EU-Parlament: Kulturausschuss setzt wichtige Akzente für die Audiovisuelle Mediendienste Richtlinie

29.03.2023 – Der Kulturausschuss des Europäischen Parlaments hat am 28. März 2023 in seinem Bericht seine Erwartungen an eine zukunftsfähige Audiovisuelle Mediendienste Richtlinie (AVMD-RL) formuliert. Die Abgeordneten kritisieren, dass die EU-Kommission ihrer Pflicht, den Anwendungsbericht, Quotenberichte und eine unabhängige Studie zur AVMD-RL zu veröffentlichen, nicht nachgekommen ist. Dies [...]

2023-03-29T20:39:35+02:0029. März 2023|

SPIO unterstützt Reform der Filmförderung durch Staatsministerin Roth

16.02.2023 – Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) begrüßt die Ankündigung der Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth, die Filmförderung in diesem Jahr ganzheitlich zu reformieren – unter Berücksichtigung aller Akteure der Filmbranche. Denn nur so könne ein Grundstein für einen nachhaltigen Erfolg des deutschen Films gelegt [...]

2023-03-13T15:35:34+01:0016. Februar 2023|

Green Shooting

Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die Filmförderungen der Bundesländer, die Filmförderungsanstalt des Bundes FFA und der Arbeitskreis „Green Shooting“, dem unter anderem ein Großteil der deutschen Fernsehsender und VoD-Dienste sowie Film/TV-Produktionsfirmen und -verbände angehören, haben sich unter Beteiligung der Initiative Changemakers.film auf bundesweit einheitliche ökologische Standards für die audiovisuelle Produktion in ganz [...]

2023-03-13T15:47:01+01:0016. Februar 2023|

Alina Kemper verstärkt das Hauptstadtbüro der SPIO als politische Referentin

Seit Anfang Januar 2023 verstärkt Alina Kemper (28) als politische Referentin das Hauptstadtbüro der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO). Sie wird gemeinsam mit dem Beauftragten der SPIO, Heiko Wiese, die nationalen filmpolitischen Themen des Verbandes verantworten und Ansprechpartnerin für die SPIO-Mitglieder und die politischen Entscheidungsträger*innen sein. Sie berichtet an [...]

2023-03-13T15:34:53+01:004. Januar 2023|

Kulturausschuss im Bundestag: Anhörung zur Finanzierung der Filmförderung

Am 6. Juli fand im Kulturausschuss des Deutschen Bundestages ein Fachgespräch zum Thema "Finanzierung der Filmförderung statt". Eingeladen waren drei Branchenexperten: Prof. Dr. Klaus Goldhammer, Goldmedia GmbH Strategy Consulting Prof. Martin Hagemann, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Dr. Wolf Osthaus, Bitkom e. V. Prof. Goldhammer stellte die Ergebnisse seiner [...]

2022-07-20T12:59:52+02:0015. Juli 2022|

Nostradamus Report: Imagining a Sustainable Industry

Der Nostradamus-Report von Johanna Koljonen wagt jedes Jahr eine Prognose zur Zukunft der Filmbranche. In der diesjährigen 9. Ausgabe unter dem Titel  "Imagining a Sustainable Industry" bietet die Studie zum ersten Mal "mehr Fragen als Antworten". Statt der namensgebenden Vorhersagen werden Zukunftsszenarien mit Worst und Best Cases präsentiert. [...]

2022-07-20T13:00:54+02:0013. Juli 2022|

Stellenangebot: SPIO sucht Referent*in für Politik und Kommunikation

Alles ist im Fluss. Daher suchen wir für unser Hauptstadtbüro Berlin zum 1. September 2022 eine*n politische*n Referent*in (m/w/d), welche*r die nationale politische Interessenvertretung der SPIO mitgestaltet, Formate für den Branchenaustausch und die Öffentlichkeitsarbeit weiterentwickelt. Aufgaben Kommunikation: Entwicklung und Organisation von brancheninternen Veranstaltungsformaten sowie redaktionelle Betreuung von Newslettern, [...]

2022-06-15T12:22:57+02:0015. Juni 2022|

SPIO wählt Christian Sommer erneut zum Präsidenten

Die Mitgliederversammlung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) hat heute in Berlin Christian Sommer (VTFF) erneut zum Präsidenten gewählt. Alexander Thies, Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen, übernimmt künftig das Amt des Vizepräsidenten. Christine Berg (HDF Kino), Stephan Birkenholz (FDW), Oliver Fock (Cineropa) und Dirk Lisowsky [...]

2022-06-13T15:35:08+02:009. Juni 2022|

Betroffenheitsstudie: Filmwirtschaft kann zum post-pandemischen Jobmotor werden

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz eine weitere Studie zur „Betroffenheit der Kultur- und Kreativwirtschaft von der Corona-Pandemie“ veröffentlicht. Das Update entwirft für die Filmwirtschaft zwei Szenarien für das Jahr 2022: Das Worst-Case-Szenario beschreibt einen nur marginalen Anstieg der Umsätze im Vergleich [...]

2022-02-01T17:04:24+01:0020. Januar 2022|