Stellungnahme der SPIO zum Vorschlag „AgoraEU / Media+“ im Rahmen des neuen Mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) der EU ab 2028

Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) nimmt mit Interesse und Sorge die Vorschläge der Europäischen Kommission zum neuen Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2028‑2034 zur Kenntnis. Von besonderer Bedeutung für die Filmwirtschaft ist das vorgesehene Programm AgoraEU und der enthaltene Strang Media+, der das bisherige Creative Europe MEDIA-Programm ablösen soll. 1. [...]

2025-10-10T09:46:30+02:008. Oktober 2025|

Stellungnahme der SPIO zur Diskussion um die Überarbeitung der AVMD-Richtlinie

Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) als Interessenvertretung der deutschen Filmwirtschaft nimmt mit großer Aufmerksamkeit die Diskussionen auf europäischer Ebene zur möglichen Öffnung und Reform der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) zur Kenntnis. Wir sprechen uns mit Nachdruck gegen eine Öffnung der AVMD-Richtlinie aus. Die AVMD-Richtlinie in ihrer gegenwärtigen [...]

2025-10-10T09:50:18+02:008. Oktober 2025|

Europäischer Kultursektor fordert ein stärkeres Programm Creative Europe

03.07.2025 – Let Culture Lead us Forward - Der europäische Kultursektor fordert gemeinsam ein stärkeres Programm Creative Europe Die Kultur soll uns voranbringen: Während die EU ihren nächsten 7-Jahres-Haushalt (2028-2034) vorbereitet, ist es von entscheidender Bedeutung, Creative Europe zu schützen und zu stärken - das einzige EU-Programm, das [...]

2025-07-03T16:58:28+02:003. Juli 2025|

AI Act im Rat final verabschiedet

Die Film- und Kreativwirtschaft begrüßt die Verabschiedung des AI-Acts im Rat am 21. Mai 2024. Der AI Act setzt einen Mindestrahmen an Regulierung für Anwendungen mit hohem Risiko. Die Filmwirtschaft, weitere Teile der Kreativwirtschaft und die Kreativen forderten vehement, dass die vom Parlament eingeführten Transparenzvorgaben für die Trainingsdaten [...]

2024-05-22T10:02:31+02:0022. Mai 2024|

European Media Freedom Act im EP-Plenum und Rat angenommen

Am 13. März 2024 hat das Europäische Parlament, am 26. März 2024 der Rat den European Media Freedom Act (EMFA) in erster Lesung angenommen. Der EMFA soll die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medien stärken und Medienschaffende besser vor der Einflussnahme durch Dritte schützen. Die Mitgliedsstaaten müssen die [...]

2024-05-04T09:32:02+02:002. April 2024|

Wettbewerbsfähige europäische Filmwirtschaft absichern

20.03.2024 – Am Dienstagabend lud die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) gemeinsam mit der Landesvertretung Hessen bei der Europäischen Union in Brüssel Vertreter*innen der Politik und der Branche zum Frühjahrsempfang.   Am Ende der laufenden Legislatur zogen die Teilnehmer*innen Bilanz: Gesetzliche Initiativen über künstliche Intelligenz (AI Act), der Digital [...]

2024-03-28T16:43:03+01:0020. März 2024|

EU-Konsultation zur digitalen Infrastruktur – SPIO-Appell: Kulturfrequenzen sichern!

Die EU-Kommission will sicherstellen, dass der Ausbau der digitalen Infrastruktur vorankommt. Aus diesem Grund beleuchtet sie in einem Weißbuch alle Übertragungswege, auch die Frequenzen, die für Radio, TV und Mikrofone genutzt werden. Bis zum 30. Juni 2024 können interessierte Kreise über diesen Link Stellung nehmen. Die SPIO [...]

2024-02-26T10:11:47+01:0026. Februar 2024|

AI Act: Mitgliedstaaten stimmen zu

Die Film- und Kreativwirtschaft begrüßt die Zustimmung der Mitgliedstaaten zum AI-Act im Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV bzw. COREPER). Der Weg ist nun frei für die förmliche Verabschiedung durch den Ministerrat und das Plenum des Europäischen Parlaments. Der AI Act setzt einen Mindestrahmen an Regulierung, die mit Transparenzverpflichtungen [...]

2024-02-04T21:20:51+01:002. Februar 2024|

AI Act: Joint Statement from over 200 European cultural, creative and media organisations

Die SPIO appelliert gemeinsam mit über 200 Organisationen aus dem Kreativ-, Kultur- und Mediensektor an die Mitgliedstaaten, im Zuge des Treffens des Ausschusses der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten (COREPER) am 2. Februar 2024 dem vorliegenden finalen Entwurf der KI-Grundverordnung (EU) im Sinne einer nachhaltigen, wirtschaftlich tragfähigen und demokratischen Zukunft [...]

2024-02-01T15:13:35+01:001. Februar 2024|

Offener Brief von über 100 Verbänden der Kultur-, Kreativ- und Medienwirtschaft: AI Act verabschieden

Über 140.00 Urheber:innen, ausübende Künstler:innen und Kulturschaffende von 44 unterzeichnenden Verbänden der Initiative Urheberrecht, gemeinsam mit über 60 Verbänden der Presse-, Verlags-, Musik-, Film- und  Medienwirtschaft sowie den Verwertungsgesellschaften, bitten den Bundeskanzler und die zuständigen Minister dringend, darauf einzuwirken, dass die Bundesregierung am 1. Februar 2024 im Zuge [...]

2024-02-04T21:22:47+01:0026. Januar 2024|
Nach oben